Unser höchster Anspruch ist es, unseren Gästen, Mitarbeitern, Lieferanten und Partner mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen, um unser Haus für jeden zu einem Ort zu machen, zu dem man zurückkehren, an dem man verweilen und einfach nur sein möchte. Ein Ort für Begegnungen, Tagungen, Familienfeiern und zur Ruhe kommen, zum Auftanken und Genießen.
Was einen Urlaub in Bayrischzell besonders unvergesslich macht, ist die atemberaubende Natur – diese zu schätzen und erhalten zu wollen bildet die Grundlage für unsere gelebte Nachhaltigkeit. Bio, Saisonalität und Regionalität sind für uns nicht nur Worte sondern eine Lebenseinstellung – ein Herzensanliegen.
Die Verbundenheit unseres Hauses mit dem Kloster Scheyern geht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als Gräfin Haziga von Scheyern das Gebiet um Bayrischzell erschloss, bewohnbar machte und ein Benediktinerkloster hier ansiedelte. Als erstes Wirtshaus in „Zell“ wurde 1751 der „Alte Wirth“ errichtet und 1877 durch die Eröffnung der ersten Poststation zum „Gasthof zur Post“ umbenannt.
Über 200 Jahre war die enge Beziehung von Bayrischzell und dem Kloster Scheyern aufgrund der Säkularisation (1803) unterbrochen, doch 2020 ging das Wirtshaus nun wieder in den Besitz des Klosters über.
Wir freuen uns auf Sie im ersten und ältesten Gasthaus von Bayrischzell – wo Tradition und Wertschätzung seit jeher zu Hause sind.
Viktoria Brummer am Empfang, Richard Nopper im Service und unsere Küchenchefin Christiane Hartung – auf dem Bild gemeinsam mit Pater Lukas aus dem Kloster Scheyern – werden von unserem kleinen Team an ambitionierten Mitarbeitern, die tagtäglich mit Herzblut das Wohlsein Ihrer Gäste im Blick haben, unterstützt. Familiär. Persönlich.
Fühlen Sie sich wie Zuhause. Seien Sie unser Gast. Wir freuen uns auf Sie.
Am Fuße des Wendelsteins – im Herzen von Bayrischzell – mit Blick auf die malerischen Alpen und den imposanten Wendelstein liegt unser Klosterhof zur Post.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Fragen und Wünschen zu kontaktieren:
Klosterhof zur Post · Schulstraße 3 · 83735 Bayrischzell
Tel: +49 (0) 8023 8197 10 · info@klosterhof-zur-post.com
Wir leben Nachhaltigkeit und Transparenz. Wir sind stolz auf all‘ unsere Lieferanten und Kooperationspartner, die wir Ihnen auch gerne vorstellen möchten:
Fleisch-, Wurst- & Fischwaren
Eier & Molkereiprodukte
Klosterhof zur Post
Schulstraße 3 · 83735 Bayrischzell
Tel: +49 (0) 8023 8197 10
info@klosterhof-zur-post.com
Die Rezeption ist täglich von 7:30 bis 16:30 Uhr und am Dienstag von 7:30 bis 12:00 Uhr besetzt.