Wenn der Duft von Ente, Knödel und Blaukraut durchs Wirtshaus zieht, ist wieder Kirchweih im Klosterhof zur Post in Bayrischzell. Zwei Tage lang servieren wir unsere goldbraune Kirchweih-Ente – knusprig, herzhaft und echt bayerisch.
Wenn der Duft von Ente, Knödel und Blaukraut durchs Wirtshaus zieht, ist wieder Kirchweih im Klosterhof zur Post in Bayrischzell. Zwei Tage lang servieren wir unsere goldbraune Kirchweih-Ente – knusprig, herzhaft und echt bayerisch.
Am Donnerstag, 18. September 2025 um 20:00 Uhr lädt die Tourist-Info Bayrischzell im Rahmen der Bayerischen Wochen zum Heimatabend in den Klosterhof zur Post ein.
Geboten wird ein Abend voller Musik, Tanz und Brauchtum mit der Musikkapelle Bayrischzell, Alphornbläsern, der Plattlergruppe, Goaßlschnoizern sowie weiteren Musik- und Gesangsgruppen aus der Region.
Am Donnerstag, 29. August 2025, lädt der Klosterhof zur Post in Bayrischzell zu einem stimmungsvollen Bayrischen Abend ein. Organisiert von der Tourist-Info Bayrischzell präsentieren wir einen Abend voller Musik, Tanz und gelebter Tradition.
Vom 9. August bis 5. September 2025 lädt die 71. Kunstausstellung Bayrischzell Kunstfreunde und Neugierige zu einem besonderen Kulturereignis ein. Im Saal des Katholischen Pfarrzentrums St. Margareth erwarten Sie vielfältige Werke – von Malerei und Grafik bis zu Skulpturen und modernen Ausdrucksformen.
Am Freitag, den 22. August 2025, wird Bayrischzell wieder in ein besonderes Licht getaucht: Beim stimmungsvollen Fest der 1000 Lichter erwartet Sie ein unvergesslicher Sommerabend voller Atmosphäre, Musik und Genuss.
Als Gast im Klosterhof zur Post wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie: Nehmen Sie kostenlos an den Wildkräuterwanderungen der Tourist-Info Bayrischzell teil! Erforschen Sie mit Ihrer Gästekarte die heimische Pflanzenwelt und lernen Sie die Geheimnisse der Wildkräuter kennen.
Taucht ein in ein unvergessliches Bergerlebnis bei unserer Wanderung zur Geitauer Almkäserei, organisiert von der Touristinfo Bayrischzell. Hoch über dem Leitzachtal, auf 1330 m, erwartet euch ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen.
Der Klosterhof zur Post ist Ihr idealer Ausgangspunkt, um diese bekannten „Frühling“-Drehorte in nur wenigen Minuten zu erreichen. Tauchen Sie ein in die Welt der Serie und erleben Sie die besondere Atmosphäre hautnah.
Entdecken Sie die feine Spargelkarte im Klosterhof zur Post! Im Mittelpunkt unserer saisonalen Genüsse steht der frische Schrobenhausener Spargel, der für seinen kräftigen und unvergleichlich nussigen Geschmack weit über die Region hinaus geschätzt wird.
Wer bringt eigentlich die Ostereier wirklich? Pater Lukas vom Kloster Scheyern hat da seine ganz eigene Theorie…
Klosterhof zur Post
Schulstraße 3 · 83735 Bayrischzell
Tel: +49 (0) 8023 8197 10
info@klosterhof-zur-post.com
Klosterhofküche:
Freitag bis Mittwoch von 11:30 bis 21:00 Uhr und Donnerstags von 17:00 bis 21:00 Uhr